Barrierefreiheitserklärung
Welterberegion Wartburg Hainich e.V. ist bemüht, seine/ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung gilt für https://shop-welterbe.de/.
Beschreibung der Dienstleistung
Auf unserer Website shop-welterbe.de können Besucherinnen und Besucher Produkte aus der Welterberegion Wartburg Hainich online ansehen und erwerben. Der Shop informiert über Flyer, regionale Erzeugnisse, Souvenirs und Produkte rund um das UNESCO-Welterbe.
Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind
Der Onlineshop ermöglicht das Durchstöbern des Sortiments, das Hinzufügen von Artikeln in den Warenkorb und den Kauf über ein integriertes Bestellsystem. Außerdem enthält die Seite Informationen zu Versand, Zahlung und Kontaktmöglichkeiten.
Wie unsere Website die Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unsere Produkte und Dienstleistungen sind für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar.
Unsere Webseite ist in großen Teilen mit dem BFSG und der BFSGV vereinbar. Jedoch bestehen noch einige Barrieren auf unseren Seiten, an denen wir aktiv arbeiten und diese in Zukunft beseitigen wollen. Folgende Ausnahmen und Unvereinbarkeiten bestehen:
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:
- Auf allen Seiten gibt es Links ohne Linktext.
Einige Links, insbesondere Symbol- oder Bildlinks, enthalten keinen aussagekräftigen Linktext. Diese werden bei der laufenden Überarbeitung ergänzt, damit der Zweck jedes Links eindeutig erkennbar ist. - Auf allen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering.
Einige Textelemente, Schaltflächen und Hinweisfelder weisen derzeit nicht das erforderliche Mindestkontrastverhältnis auf. Im Zuge künftiger Designanpassungen wird die Farbgestaltung überarbeitet, um die Lesbarkeit und Wahrnehmbarkeit zu verbessern. - Auf allen Seiten verhindert der Meta viewport den Zoom. Die Deaktivierung des Zoomes erschwert die Lesbarkeit von Seiteninhalten für Menschen mit Sehbeeinträchtigung.
Die Zoomfunktion auf mobilen Endgeräten ist derzeit deaktiviert. Im Rahmen der technischen Überarbeitung wird der Viewport-Tag angepasst, damit Nutzerinnen und Nutzer Inhalte wieder vergrößern können. - Auf einer Seite gibt es fokussierbare Elemente, die als dekorativ gekennzeichnet sind und somit für Hilfstechnologien erreichbar ist, aber eigentlich ignoriert werden soll.
Einzelne dekorative Elemente sind fälschlicherweise fokussierbar und werden dadurch von Hilfstechnologien angesprochen. Diese technischen Fehler werden im Rahmen der laufenden Wartung behoben, um eine korrekte Tastaturnavigation zu gewährleisten. - Auf allen Seiten fehlen einem übergeordneten Element die passenden untergeordneten Elemente. Dies kann Nutzende von Screenreader verwirren, da ein Inhalt erwartet wird, aber keiner da ist.
In einzelnen Bereichen fehlen semantisch passende untergeordnete Elemente (z. B. in Listen oder ARIA-Strukturen). Diese werden bei der technischen Überarbeitung ergänzt, um die logische Struktur und Lesbarkeit für Screenreader zu verbessern. - Auf vielen Seiten gibt es interaktive Elemente, deren Bezeichnung nicht Teil der Beschriftung ist. Das erschwert die Steuerung der Webseite per Sprachsteuerung.
Einige Schaltflächen und interaktive Elemente besitzen keine übereinstimmenden sichtbaren und technischen Bezeichnungen. Diese werden im Rahmen der laufenden technischen Optimierung angepasst, um eine bessere Bedienbarkeit per Sprachsteuerung und Screenreader zu gewährleisten.
Diese Erklärung wurde am 03.11.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Eye-Able Report ® – ein Produkt der Web Inclusion GmbH – hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.
Kontaktangaben
Sie können alle Fälle von Schwierigkeiten beim Zugriff auf den Inhalt der Website an uns melden:
Welterberegion Wartburg Hainich e.V.
Lange Straße 3/4
99947 Bad Langensalza
Bad Langensalza
info@welterbe-wartburg-hainich.de
Tel.: +49 3603 1232962
Marktüberwachungsbehörde
Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: +49 3603 1232962
Disclaimer
Die automatische Überprüfung der Webinhalte erfolgte am: 03.11.2025. Für die Webinhalte beim Aufruf durch Eye-Able wurde der Browser Google Chrome in der Version 136.0.7103.92 verwendet. Für die geprüfte Anwendungsversion unter den spezifizierten Browser- und Betriebssystemparametern garantieren wir die Richtigkeit der gemachten Angaben. Bei Einsatz abweichender Versionen oder Umgebungen ist eine abweichende Darstellung möglich, die von den hier gemachten Ergebnissen abweichen kann. Für eine vollständige Prüfung sind auch manuelle Tests durch den Webseitenbetreiber zu empfehlen.